Formi Angebote / Starter Kit Klassenlehrperson (Modul 2) (GdZ)

Allgemeine Informationen

Die Klassenlehrperson trägt verschiedene Hüte: Sie ist Organisator, Vertrauensperson, Integrationsfigur, als Mediatorin oder Mediator in der Vermittlerrolle, Prima oder Primus inter pares im Klassenkollegium sowie zunehmend auch als Coach gefordert. Im Kurs werden diese verschiedenen Rollen sowie das sich verändernde Pflichtenheft der Klassenlehrperson diskutiert.
Der FORMI-Kurs «Starter Kit Klassenlehrperson» besteht insgesamt aus drei Modulen, wobei die Module einzeln gebucht werden können. Es gibt für die einzelnen Module eine Teilnahmebestätigung. Bei Besuch aller Module gibt es eine zusätzliche Bestätigung für den Besuch des gesamten Starterkids Klassenlehrperson.
Modul 2
In diesem zweiten Modul werden die kommunikativen Herausforderungen im Zusammenhang mit den Aufgaben als Klassenlehrperson besprochen. Zwei wichtige Themen werden wirksame Kommunikationsstrategien und das Fördern von Schülerinnen und Schülern sein.
Ausserdem thematisieren wir folgende Frage: Was heisst Früherkennung und Reaktion bei Auffälligkeiten von Schülerinnen und Schülern oder ganzen Klassen? Wie gehe ich Probleme an? Was heisst Prävention, und wie kann ich die Bewältigung von Konfliktsituationen in/mit der Klasse angehen? Dabei ist es wichtig, wie im Bedarfsfall der Kontakt zu weiterführenden Fachpersonen wie beispielweise der Schulsozialarbeit, dem schulpsychologischen Dienst und dem KJPD, aber auch zur Schulleitung oder anderen Fachlehrpersonen sichergestellt werden kann. In diesem Zusammenhang wird auch auf den Nachteilausgleich eingegangen.
Für dieses Modul werden die Teilnehmenden motiviert, vorgängig eigene Fälle zur Behandlung im Kurs einzureichen.
Lehrpersonen von privaten Mittelschulen, Pädagogischen Hochschulen und ausserkantonalen Schulen bezahlen eine Gebühr. Der erste Kurstag (1/2 oder 1 Tag) kostet Fr. 200.--, jeder weitere Tag Fr. 100.--. Die Kurskosten werden nachträglich in Rechnung gestellt.

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
FO 2025-33 Fr 24.10.2025 - Sa 25.10.2025 (08:30 - 12:30 Uhr)
7 Stump’s Alpenrose, Wildhaus zur Anmeldung